KITESURFEN
ERSTE ANFÄNGE IM KITESURFING
Der Vizeweltmeister 1987 im Gleitschirmfliegen Andrea Kuhn ist meines
Wissens der erste Kitesurfer der Welt. In den Siebziger Jahren beherrschte
er bereits den Wasserstart mit Surfbrett und SkyWing. Später startete
er sogar auf dem Corvatschgletscher, um nach spektakulärem Flug am
Silser See zu landen und als Kitesurfer über den See zu gleiten. Siehe
Fotos und den beim Filmfestival preisgekrönten Film „Andrea“.
Dieter Strasilla übte damals schon den „bodydrag“ und Wasserhüpfen.
Im Patent hat er damals schon den Kite mit langen Leinen und Fernsteuerung
beschrieben.
Siehe Patent 2619951, angemeldet am 6.5.1976:
Einrichtung zum vorwärtsbewegenden Antreiben eines Körpers mittels
Windkraft.
Auszug: „Anhand von Fig. 4 ist schematisch veranschaulicht, wie
für den Ziehschirm 1 durch Verlängerung der Steuerleinen auch eine
Art Fern-Steuerung ermöglicht sein kann, vor allem, wenn es sich darum
handelt, diesen Schirm in steiler ansteigendem Gelände höher stehend
halten zu können.“
Dieter und Udo Strasilla praktizierten bereits das Gehen, Springen und
Fliegen über das Wasser, wobei der Pilot im Gegensatz zu den heutigen
Kitesurfern nicht am Ende der langen Leinen sondern direkt am Kite bzw.
SkyWing eingehängt war.
D. Strasilla, Body surf über dem Silzer See
D. Strasilla, Spaziergang über dem Silzer See
D. Strasilla, Kitesailing am Mittelmeer
D. Strasilla, Kiting über dem Silvaplanersee
D. Strasilla, Kiting über dem Comer See
D. Strasilla, Kitesailing über dem Silvaplana See
Andrea,
Kitesurfing am Silzer See
Andrea, Kitesurfing am Silzer See